Informationen für Spendenorganisationen


Jetzt als Spendenorganisation registrieren

Die Deutsche Spendendatenbank bietet für Spendenorganisationen ein völlig neuen Weg des Fundraisings: Mit dem Online-Spendenmanager können Fundraiserinnen und Fundraiser den konkreten, einrichtungsbezogenen Spendenbedarf von komplexen Organisationshierarchien und -strukturen professionell verwalten und einzelne Spendenwünsche von Einrichtungen, Abteilungen und Projekten per Online-Formular bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort abfragen.


Beispiel einer komplexen Organisationshierarchie:


Spendenorganisationen können in der Deutschen Spendendatenbank öffentlich Sach-, Zeit- und Geldspendengesuche nach Ihren individuellen Suchkriterien inserieren.

Spendenorganisationen benötigen primär Sach- und Zeitressourcen, die sie zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen. Dabei konzentrieren sich die meisten Spendenorganisationen auf die Akquise von Geldspenden. Geldspenden sind jedoch nur eine Universalressource, die von den Spendenorganisationen wieder mit einem gewissen Aufwand in Sachgüter (z.B. Fahrzeuge, Dienstkleidung, Immobilien, …) oder Zeitgüter (Personalkosten für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen) umgewandelt werden. Das Prinzip der Deutschen Spendendatenbank stellt die benötigten Ressourcen in den Mittelpunkt.

Spendenorganisationen müssen einen umfassenden und gültigen Nachweis Ihrer Gemeinnützigkeit erbringen um sich bei der Deutschen Spendendatenbank zu registrieren und Spendengesuche inserieren zu dürfen. Dabei sind ausschließlich steuerbegünstigte Körperschaften der Bundesrepublik Deutschland legitim, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke gemäß verfolgen.

Fundraiser/innen können mit den Spendentools der Deutschen Spendendatenbank vielfältige Aufgaben erledigen und haben dabei eine direkte Anbindung an den Markt der Sach-, Zeit- und Geldspendenangebote, die in der Deutschen Spendendatenbank von Privatpersonen und Unternehmen inseriert wurden.

Jetzt als Spendenorganisation registrieren